Vorgehensweise um von einer vorläufigen Schulplatzzusage zu einem fixen Schulplatz zu kommen

... für die Oberstufe

Übermitteln Sie uns nach der Notenkonferenz (vorletzten Schulwoche) ihre Schulerfolgsbestätigung per Mail an sek1.bgbrg22@922086.bildung-wien.gv.at.

Die Schulerfolgsbestätigung wird von Ihrer derzeitigen Schule erstellt.

Gehen Sie den Pfad entsprechend der Noten der Schulbesuchsbestätigung Ihres Kindes vor.

Sie haben lauter positive Noten-"Standard AHS"

Übermitteln Sie uns bitte Ihr Schuljahreszeugnis bis Donnerstag, 03.07.2025 per Mail an sek1.bgbrg22@922086.bildung-wien.gv.at.

Sie haben positive Noten-"Standard AHS" und/oder "Standard"-Noten "Sehr gut" oder "Gut"

Übermitteln Sie uns bitte Ihr Schuljahreszeugnis bis Donnerstag, 03.07.2025 per Mail an sek1.bgbrg22@922086.bildung-wien.gv.at.

Sie haben "Standard"-Noten schlechter als "Gut"

Sie MÜSSEN eine Aufnahmsprüfung in dem Fach in dem Sie die Benotung „Standard“-„Befriedigend“ oder „-Genügend“ haben absolvieren.
Es können maximal 2 Aufnahmsprüfungen gemacht werden. Für die Anmeldung zu den Aufnahmsprüfungen schreiben Sie uns ebenfalls eine Mail.

Termine für die Aufnahmsprüfungen im Schuljahr 2024/25

  1. Deutsch – Dienstag 24.06.2025 um 8:00 im BRG Seestadt
  2. Englisch – Dienstag 25.06.2025 um 10:00 im BRG Seestadt
  3. Mathematik – Dienstag 26.06.2025 um 8:00 im BRG Seestadt

Bei bestandener Aufnahmsprüfung übermitteln Sie uns bitte Ihr Schuljahreszeugnis bis Donnerstag, 03.07.2025 per Mail an sek1.bgbrg22@922086.bildung-wien.gv.at.

Werden die notwendigen Schritte nicht eingehalten und die Unterlagen nicht übermittelt (Schulerfolgsbestätigung,
Jahreszeugnis), so verliert Ihre vorläufige Zusage ihre Gültigkeit.

Die endgültige Entscheidung über die fixe Zusage wird erst nach Übermittlung des Schuljahreszeugnis getroffen.

... für die Unterstufe

Sie erhalten die Verständigung über die Aufnahme bis spätestens Ende März. Hier finden Sie weitere Informationen zum ersten Schultag und zum Unterstufenkonzept.